Am 21. 11. 2025 im Amtsblatt von LE


Wo ist die Schwälbin?
Wo ist der Schwalberich ?

Vor etwa 100 Jahren kam ein Schwarzer-Peter-Spiel auf den Markt, dessen Ent­würfe Pix, der Altenburger „Skatmaler“ Otto Pech, zeichnete. Mit diesen 33 Bildern witziger anthropo­morpher Tiere, 16 Paare und ein schwarzer Peter, sind Generationen in Ost und West sowie im Ausland aufgewachsen. Auch heute noch wird dieses Spiel ge­druckt und verkauft, aber es beinhaltet nur noch 15 Paare und den schwarzen Peter. Es fehlt das Schwal­ben­paar, die Schwälbin und der Schwalberich:

Spielkarten mit dem von Pix entworfenen Schwalbenpaar

Foto: DSM

Bereits in den 1980er-Jahren brachte die ASS in Leinfelden das Schwarzer-Peter-Spiel nach den Ent­würfen von Pix in dieser re­du­zierten Variante her­aus. Um ein voll­ständiges Spiel zu sehen, müs­sen Sie nicht bis nach Alten­burg reisen. Seit August dieses Jahres zeigt das Deutsche Spiel­karten­museum aus Anlaß des 75. Todes­tages Otto Pechs eine der ersten Auf­lagen dieses Spiels.  

(Text: Manfred Zeike)


Das DSM ist immer am Mitt­woch von 14 bis 17 Uhr ge­öffnet, honorar­pflichtige Gäste­führungen auch außer­halb der Öffnungs­zeiten nach Vereinbarung.

Tel.: 0711 7560 120

www.foerderverein-spielkartenmuseum.de


Zusätzliche Öffnungszeit am Sonntag, dem 7. 12., von 14 bis 17 Uhr, Motto:
Advent im Deutschen Spielkarten­museum

  • Führungen um 14:30 und 16:00 Uhr
  • Nikolaus-Besuch für Jung + Alt
  • Adventsmarkt verschiedener Künstler im Foyer
  • Kaffee + Kuchen im Untergeschoss
  • Glühwein, Punsch und Rote Wurst


Und bitte schon jetzt notieren:
10.12.2025, 14:00 Uhr,
Prof. Dr. Hiller, MdB, zu Besuch im DSM
sowie für Mitglieder am 17.12., 18:00 Uhr: Außerordentliche Mitgliederversammlung